Gut besucht: Bürgerinfo zum Breitbandausbau Ebersberg
Mehr als 100 interessierte Bürger*innen informierten sich bei der Veranstaltung des Netzbetreibers bisping & bisping über den Glasfaserausbau in ihrer Stadt.
Durch das von der Stadt Ebersberg ausgeschriebene Verfahren werden die Weiler und Einzelhöfe im Umkreis des Kerngebiets der Kreisstadt durch ein Breitbandnetz erschlossen. 163 Haushalte können schon bald mit schnellem Internet versorgt werden.
Aufgrund des Planungsfortschrittes wurden vom Netzbetreiber alle Bürgerinnen und Bürger, die von der Maßnahme profitieren werden, zu einer Infoveranstaltung eingeladen. Mehr als 100 Gäste waren im Bürgersaal „Unterm First“ erschienen und machten das große Interesse vor Ort deutlich.
Gemeinsam mit Ebersbergs erstem Bürgermeister Ulrich Proske und Vertretern des Planungsbüros Ing. Ledermann informierten die Glasfaser-Profis ausführlich über alle weiteren Projektschritte und das konkrete Vorgehen bei den anstehenden Bauarbeiten. Eingegangen wurde auch auf die notwendigen Maßnahmen der Bürger, um den Glasfaseranschluss in ihren Häusern und Wohnungen zukünftig nutzen zu können.
Im Sinne des Veranstalters diente der Abend auch dazu, die Fragen der Besucher, etwa zum notwenigen Grundstücksnutzungsvertrag oder zu den verschiedenen Anschluss-Tarifen, direkt im persönlichen Gespräch zu klären.
Die Ansprechpartner von bisping & bisping freuten sich über den großen Zuspruch und das Interesse der Ebersberger. Der Netzbetreiber versteht sich als Partner der Kommunen und ist immer wieder gerne vor Ort und im direkten Kontakt mit den Bürgern.
Für alle Interessierten, denen ein Besuch der Abendveranstaltung nicht möglich war, bietet das mittelfränkische Telekommunikationsunternehmen monatlich virtuelle Infoformate über Zoom. Die Termine finden sich neben vielen weiteren Informationen zum Glasfaserausbau auf der Projekt-Website unter www.ebersberg-breitband.de