Spatenstich für das Glasfasernetz in Feuchtwangen
Pressemitteilung
Feuchtwangen: Unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandregeln ist am Dienstag, den 11. Mai 2021, mit dem offiziellen Spatenstich der Startschuss für den Breitbandausbau in Feuchtwangen gefallen.
Bereits im März 2020 schloss die Stadt den Vertrag zur Breitbandversorgung (Bayerisches Förderprogramm) mit „bisping & bisping“ aus Lauf a.d. Pegnitz. Die Stadt hat damit einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zum schnellen Breitband erreicht.
Nach einer umfangreichen Planungsphase startet nun der Tiefbau des Glasfasernetzes in Oberahorn. Ende August 2021 sollen die Maßnahmen abgeschlossen sein und die ersten Kunden online gehen. Mit dem Breitbandausbau erhalten die Ortsteile Lichtenau, Oberahorn, Thürnhofen und Zumberg durch die Firma „bisping & bisping“ per Glasfaserkabel direkten Zugang zum Datennetz. Bei Vermarktungsstart sind für Privatkunden Übertragungsgeschwindigkeit von 1 Gbit/s und für Geschäftskunden bis zu 100 Gbit/s möglich.
Grundstückseigentümer haben bereits den „Grundstücks- und Gestattungsvertrag“ erhalten. Dieser Vertrag ermöglicht der Baufirma das Grundstück zu betreten, die Verlegung der Leerrohre zu besprechen und den Hausanschluss abzustimmen. Dieser Vertrag ist kostenfrei.
Tiefbau und Hausbegehung erfolgen durch die Firma Infratech Bau GmbH aus Meppen.
Nach Abschluss des Ausbauvorhabens – Im Herbst 2021 - steht allen Privatkunden, Geschäftskunden und Einrichtungen ein flächendeckendes Hochgeschwindigkeitsnetz mit zukunftsfähigen Bandbreiten zur Verfügung.
Gerne beraten wir zu Fragen rund um Produkte, Preise und Anschluss – bzw. Wechselkonditionen. Sie erreichen uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter +49 9123 9740 – 680.
Zur Pressemeldung der Stadt Feuchtwangen
(v.l.n.r: Florian Frey (Stadtwerke Feuchtwangen), Lothar Beckler (Stadtwerke Feuchtwangen) , Johannes Bisping (Bisping & Bisping),
Merle Belusa (infratech Bau), Bürgermeister Patrick Ruh, Alex Aretz (seim & partner) und Thomas Ackermann (Stadtrat Feuchtwangen).
Foto: Rebecca Weber